Eine der eindrucksvollsten natürlichen Umgebungen von Ibiza ist der Naturpark Ses Salines. Ein wertvolles Ökosystem für Flora und Fauna, wo das Salz und die Staubecken im Mittelpunkt stehen. All das macht die Landschaft und die Strände einzigartig.
Der Naturpark Ses Salines und die mit dem Park zusammenhängenden marinen und ländlichen Schutzgebiete erstrecken sich vom Süden Ibizas bis in den Norden der Insel Formentera. Darunter beherbergt ein schöner Meeresboden eine große Fläche mit Seegraswiesen von Posidonia oceanica, die zum Welterbe erklärt wurden. Der Park ist ein typisches Beispiel für den Reichtum der mediterranen Artenvielfalt. Dieser Ort dient vielen Vögeln als Rast- und Nistplatz während ihres Zugs. Als Naturraum von besonderem Interesse umfasst er eine Gruppe von Land- und Meereslebensräumen mit ökologischem, landschaftlichem, historischem und kulturellem Wert. Ein Beispiel für den kulturellen Wert dieser Gegend ist der Wachturm Sal Rossa.
Darüber hinaus bietet der Naturpark Ses Salines ganz bezaubernde Orte, wie den Kieselsteinstrand Es Codolar, von dem aus man einen herrlichen Sonnenuntergang betrachten kann, und die weißen Sandstrände Es Cavallet (ganz besonders wegen seiner Dünen) und Ses Salines in der Nähe der Salinenanlagen, wo man die Verschiffung der Salzladungen beobachten kann.
Zuletzt sollte man nicht zögern, unterwegs den ein oder anderen Halt einzulegen, um besonders bei Sonnenuntergang das Licht zu genießen, das sich in den Salzgärten widerspiegelt. Die Kirche Sant Francesc und das Interpretationszentrum des Naturparks, Beispiele der ibizenkischen Architektur, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Uns folgen und mit uns teilen