Wenn Ibiza für etwas bekannt ist, dann für sein weltweit bekanntes Nachtleben, denn jeder weiß, dass diese Insel als Mekka der elektronischen Musik gilt. Hunderte Weltklasse-DJs kommen in jeder Hochsaison hierher, um ihre besten Sessions darzubieten, und sogar die unbekanntesten DJs machen sich einen Namen, wenn sie die Ehre hatten, in den trendigsten Discos der Insel aufzulegen. Es ist also kein Wunder, dass dies weltweit die beliebtesten Tanzpisten sind und jedes Jahr tausende Fans dieser Musik Ibiza als Reiseziel wählen, um bis zur Erschöpfung das Tanzbein zu schwingen.
Tanzen ist die am häufigsten praktizierte Aktivität auf der Insel und man kann sie zu jeder Zeit an jedem Ort ausüben. Die Beachclubs zum Beispiel, ein in letzter Zeit stark wachsendes Geschäft, bieten Sessions im großen und kleinen Stil, damit man auf dem Sand am helllichten Tag in Begleitung eines großen gastronomischen Angebots tanzen kann. Bei Einbruch der Nacht öffnen dann die bekanntesten Clubs ihre Türen, um dem besten Techno zu huldigen.
Pachá ist einer der erlesensten Clubs mit mehreren Tanzflächen, der in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht ist. Hier wird seit 1973 getanzt – eine umfassende Erfahrung, die ihn zum Kult der ibizenkischen Szene gemacht hat. Privilege (Erbe des legendären Clubs Ku) und Amnesia sind zwei weitere Schwergewichte der Szene, die zur musikalischen Geschichte der Insel so viel beigetragen haben und heute die aktuellen Hits auf internationalen Partys auflegen, sodass es unmöglich ist, nicht seine Hüften zu schwingen. Schließlich ist noch Es Paradis hervorzuheben, eine der ältesten Discos von Sant Antoni, wo man bis zum Morgengrauen tanzen kann. Dies sind einige der Lokale, die zu Ibizas Ruhm beigetragen haben, aber ganz gleich, wie groß sie sind und wo sie auf der Insel liegen, jeder Ort ist gut, wenn man tanzen möchte.
Uns folgen und mit uns teilen